„Wie erstellt man einen Flyer?““ Wie muss man ein Training aufbauen?““ Was muss ich bei der Organisation einer Fahrt beachten?“ „ Ist der Ausstieg Barriere frei?“ „Wir müssen die
Seit Jahrzehnten gehört der Wassersportverein Sinzig zu den regelmäßigen Besuchern der BOOT – einer Messe, die einst als das zentrale Event für Kanuten in Deutschland und international galt. Dieses
Zielgruppe: Kanusportlerinnen und Kanusportler, die Interesse daran haben, Gruppenfahrten zu planen und sicher zu begleiten. Sie ist besonders geeignet für Vereinsmitglieder, die Verantwortung bei Kanuwanderungen, Ausflügen und Mehrtagestouren übernehmen
Für das WassAhr-Projekt waren Frauke und Justus Weller in der SWR Landesschau zu Gast. Der Beitrag kann hier online angesehen werden: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/couchgespraeche/sinziger-sportverein-nimmt-kindern-die-angst-vom-wasser-100.html
Am Freitag den 28.12.2024 ging es für das Projekt „Wassahr positiv erfahren“ zum ersten Mal für eine Strecke von Walporzheim nach Bad Bodendorf mit 17 Paddlern von 11-60 Jahren
Am Sonntagnachmittag, den 08.12. feierten über 70 Kanuten zusammen die traditionelle Weihnachtsfeier im Bootshaus in Sinzig. 15 junge Kanuten und zwei Erwachsenen wurden mit dem Wanderfahrerabzeichen ausgezeichnet, zusammen
Die Ahr ist bei höherem Wasserstand für viele Kanuten aus der Region und darüber hinaus ein beliebtes Ausflugsziel, um aufs Wildwasser zu gehen. Um hier die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu
Herzlichen Glückwunsch! Jenny Eller gewinnt für das „Wassahr positiv erfahren“ den 1. Platz für den Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ der DAK-Gesundheit auf Landesebene. Im Dezember geht es
Wandelnde Blätter Stabheuschrecken, London Canterbury, Ramsgate, Spieleabende, die Herbstferien beim Wassersportverein Sinzig waren wieder sehr abwechslungsreich für die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Für fünf Tage zogen die jungen
(C) WSV Sinzig 2025 Design & Developed by Themagnifico