Wassahr&WSV Sinzig auf dem Weg des Wassers in Oberjoch
„Wenn man in den Wolken ist, macht der Wasserkreislauf Sinn!“, so einer der
Teilnehmenden der Jugendreise nach Oberjoch des Wassahr Projektes und WSV Sinzig.
Der größte Teil der Teilnehmenden, waren das erste Mal in den Allgäuer Hochalpen,
umgeben von Bergen, die über 1600 m oder höher waren, bei schönstem Wetter, eine
imposante Kulisse für die Tour.
Unvergessliche Tage liegen hinter den rund 20 Teilnehmenden der Reise nach Oberjoch in
das Haus der Sportjugend Rheinland-Pfalz: sei es die Tour auf den Ostrach, mit alpinen
Passagen, die alle hervorragend meisterten. Rodeln bei 23° Grad auf dem Wiedhang, vor
allen Dingen für diejenigen, die das erste Mal rodeln waren, ein Erlebnis.
Mit einem Sessellift nach oben, wieder hoch und anschließender Schneeschuhwanderung
und Schnitzeljagd, waren anstrengend und sehr abwechslungsreich.
Eine Wanderung führte die Gruppe ins Hintersteiner Tal auf die Schwarzenberghütte, die
Begegnung mit Steinadlern, Murmeltiere und vielen anderen Tieren sowie der Bergwelt,
waren mehr als eine Entschädigung für die Strapazen beim Anstieg.
Leider konnte die geplante Paddeltour aufgrund des niedrigen Wasserstandes nicht
stattfinden, dafür ging es ins Wonnemaar, den Familienspaßbad in Sonthofen mit
Kamikazerutsche, Reifenrutsche und Dunkel Rutsche. Gerade die unbeschwerte Zeit in
einem Schwimmbad zeigte, wie schön solche Zeiten und Normalität in anderen Kreisen ist,
im Kreis Ahrweiler fehlen.
„Hoffentlich haben wir bald auch wieder so etwas.“
Anschließend verbrachten die Kinder und Jugendlichen den Nachmittag in Sonthofen.
Bouldern in der hauseigenen Kletterhalle, Volleyball und Badminton in der Turnhalle, super
Essen mit tollen Personal,.. machte die Tour rund!
Für die Älteren gab es ein Biathlonerlebnis, während der andere Teil der Gruppe in das
Bergbauern Museum und zu einem Wasserfall fuhr.
Neben den Aktionen wurde auch viel gechillt, gemalt oder zusammen gespielt.
Auf dem Rückweg machte die Gruppe noch einen Umweg über den Bodensee, bevor es
Ostersamstag hieß Abschied nehmen bis zur nächsten Tour! Zum Glück sehen die Kinder
und Jugendlichen sich regelmäßig zum Training, Spieleabenden und die Saison fängt ja
gerade erst an…
Als Nächstes stehen der Inklusive Anfängerkurs am 18.05. an, sowie ein Frauen und
allgemeiner Anfängerkurs, die Touren auf der Lahn, Mosel, für Alle, Familientouren und die
Tour für die Jugend zum XXL Paddelfestival nach Leipzig. Bevor es heißt, „jetzt wird’s wild“
und „ab an die Weser“! Wer Interesse am Projekt oder einfach beim mitmachen hat: einfach
melden für Familien&Erwachsene: info@wsv-sinzig.de und die Jugend:
jugendwart@wsv-sinzig.de Termine werden regelmäßig auf der Vereins Webseite
veröffentlicht.