Sicherheit

Sicherheit geht vor

Wir wollen, dass du gesund nach Hause kommst

Deine Gesundheit steht bei uns an erster Stelle. Darum trainieren wir nicht nur das Kanufahren, sondern schulen sich auch rund um das Thema Sicherheit.

Angefangen von der richtigen Ausrüstung bis zu Ersthelfer-Maßnahmen, wenn es doch einmal kritisch werden sollte.

Immer gilt: Wir passen aufeinander auf. Niemand wird zurück gelassen, der Schwächste gibt den Tackt vor.

Die richtige Ausrüstung

Die Schwimmweste gehört bei uns IMMER mit dazu -Helm und Neoprenanzug braucht man hingegen nicht zwingend, wenn man gemächlich bei Sonnenschein auf der Lahn paddelt. Dafür aber Sonnencreme.

Anders sieht es aus, wenn das Wetter schlecht ist oder wir im Wildwasser unterwegs sind. Die passende Bekleidung wird immer von der Wassertemperatur bestimmt. Auch bei Sonnenschein tragen wir Kälteschutz, wenn das Wasser nur 10 Grad hat.Das Kentern in kaltem Wasser kann einen Kälteschock auslösen – das verhindern Neopren- oder Trockenanzüge.

Passende Schuhe und ein Helm im Wildwasser sind selbstverständlich.

Wenn doch mal was passiert?

Geschieht doch einmal etwas, sind wir vorbereitet. Niemand sollte alleine und unerfahren paddeln gehen. Schon gar nicht auf schwierigeren Gewässern – dazu gehört auch der Rhein.

Kenntnisse über die Schifffahrt sind genauso wichtig wie Erfahrung mit Strömungen, Kehrwasser, Walzen und anderen Widrigkeiten.

Darum immer zu zweit oder in Gruppen paddeln.

Passiert doch einmal etwas, ist es gut, Ersthelfer-Kenntnisse zu haben. Diese frischen wir in Ersthelfer-Seminaren mit dem DRK auf.